
Vereinigung Alter Burschenschafter zu Düsseldorf
Wir über uns
Die VAB Düsseldorf ist ein regionaler Zusammenschluß Alter Burschenschafter im Raum Düsseldorf, das heißt geographisch gehören z. B. die Städte/Gemeinden Erkrath, Grevenbroich, Haan, Heiligenhaus. Hilden, Kaarst, Kempen, Langenfeld, Meerbusch, Mettmann, Neuss, Ratingen, Willich, Wuppertal dazu.
Die VAB Düsseldorf führt verschiedenste Veranstaltungen wie Stammtische, Vorträge sowie Veranstaltungen in Kooperation durch.
Unsere Mitglieder im Alter zwischen Mitte 30 und über 90 Jahre gehören Burschenschaften an 33 Universitäten und Hochschulen in Deutschland und Österreich an. Dementsprechend sind zahlreiche Fachrichtungen vertreten. Die Burschenschaften unserer Mitglieder gehören überwiegend Dachverbänden an, so der Deutschen Burschenschaft (DB), der Neuen Deutschen Burschenschaft (NeueDB) oder auch Kartellverbänden, wie dem Süddeutschen Kartell. Unsere gemeinsame Basis sind die Grundsätze der Urburschenschaft von 1815. Wie bei den meisten anderen studentischen Korporationen gilt auch bei den Burschenschaften das Lebensbund – Prinzip.
Den Zusammenhalt unserer Mitglieder pflegen wir durch gemeinsame Veranstaltungen (siehe “Veranstaltungen“); dazu gehören neben regelmäßigen Stammtischabenden auch Vortragsabende, Besichtigungen und mehrtägige Fahrten. Zu einer ganzen Reihe der Veranstaltungen sind auch die Damen unserer Mitglieder herzlich willkommen.
Darüber hinaus pflegen wir mit den anderen Korporationsverbänden im Raum Düsseldorf wie auch mit Vereinigungen Alter Burschenschafter aus der Nachbarschaft – wie Essen, Bochum, Dortmund, Bonn/Bad Godesberg – regelmäßige Kontakte, die z. T. auch zu gemeinsamen Veranstaltungen führen.
Geschichte der VAB Düsseldorf
Die Gründung der VAB Düsseldorf liegt über 100 Jahre zurück. Die erste Erwähnung läßt sich für 1902 nachweisen.
Die regelmäßigen Treffpunkte haben natürlich im Laufe der Jahrzehnte gewechselt. In den letzten Jahrzehnten fanden unsere Stammtischabende im “Goldenen Ring” am Schloßturm statt. Seit einigen Jahren treffen wir uns in der Brauerei – Gaststätte „Zum Schlüssel“ (Bolkerstraße, Düsseldorfer Altstadt).
Die jeweiligen Vorsitzenden haben ihr Amt im Regelfall über viele Jahre ausgeübt und damit eine solide Kontinuität sichergestellt. Seit 2004 steht Dipl.-Ing. Wolfgang Ackermann (Hilaritas Stuttgart) der VAB vor. (Weitere Informationen auch auf der Seite “Kontaktadressen”).
Die Mitgliederzahl schwankte natürlich im Laufe der Zeit. Einigermaßen verläßliche Zahlen liegen erst für die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg vor. So gehörten der VAB Düsseldorf in den fünfziger Jahren rund 450 Mitglieder an; diese Zahl ist seither kontinuierlich zurückgegangen. Aktuell liegt der Mitgliederbestand bei ca. 70. Die Gründe für diesen Rückgang liegen im Wesentlichen in der geringer werdenden Zahl Aktiver an den Hochschulen und auch an der zunehmenden Flexibilität junger Burschenschafter in der ersten Zeit ihrer beruflichen Laufbahn, die häufig auch mit Ortswechseln verbunden ist. Diese Entwicklung hat natürlich auch Auswirkungen auf die Altersstruktur.
Veranstaltungsplan und Termine – Stand 07.01.2025
Zu unseren Stammtisch-Abenden treffen wir uns regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag eines Monats 19 Uhr c.t. mit anschließendem Officium 20 Uhr c.t. in der Gaststätte “Zum Schlüssel”, Bolkerstraße 41 – 47 in der Düsseldorfer Altstadt.
Gäste sind stets herzlich willkommen. Bei Teilnahmewünschen an außerordentlichen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten.
Einige Änderungen in 2025 aufgrund von Messeterminen und Sonderveranstaltungen stehen bereits fest
(siehe unten).
Termine 2025
Do. 09.01.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
So. 12.01.2025, 11:00 Uhr s.t. Neujahrsfrühschoppen mit Damen
Do. 23.01.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 13.02.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 27.02.2025 Altweiberfastnacht kein Stammtisch
Do. 13.03.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
sowie um 19:30 Uhr s.t. Ordentliche Mitglieder Versammlung
Do. 27.03.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 10.04.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 24.04.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 08.05.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
So. 18.05. ab 12:00 Uhr Spargelessen im Strümper Hof,
Osterather Str. 8, 40670 Meerbusch (1)
Do. 22.05.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 12.06.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 26.06.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 10.07.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 24.07.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 14.08.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 28.08.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 11.09.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 25.09.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 09.10.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 23.10.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 13.11.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 27.11.2025, 19:00 Uhr c.t. Stammtisch
Do. 11.12.2025, 19:00 Uhr c.t. Weihnachtsfeier
Do. 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag kein Stammtisch
(1) Anmeldung erforderlich bis 10.04.2025 bei Dr. Rainer Krauß.
Neujahrsfrühschoppen
Am Sonntag, dem 12.01.2025 wollen wir mit unseren Damen mit einem Neujahrs – Frühschoppen das neue Jahr begrüßen. Beginn: 11:00 Uhr s.t., Ort: Schlüsselstübchen in unserem Stammlokal „Zum Schlüssel“ in der Altstadt Bolker Strasse 41 – 47.
Ordentliche Mitgliederversammlung
Als Termin für die ordentliche Mitgliederversammlung ist Donnerstag, 13.03.2025 im Rahmen unseres normalen Stammtischabends vorgesehen, Beginn 19:30 Uhr s.t.
Die offizielle Einladung mit Tagesordnung zur Mitgliederversammlung erfolgt per Rundschreiben. Ergänzungswünsche zur Tagesordnung sind bis zum 12.02.2025 (letzter Stammtisch vor der Mitgliederversammlung) an Dr. Rainer Krauß zu richten.
VAB – Reisen 2025
Hier liegen zurzeit noch keine Informationen vor.
Gemeinsame Einladung mit der örtlichen B! Rhenania-Salingia
Die aktive Burschenschaft an der Universität Düsseldorf, die Burschenschaft Rhenania-Salingia, weist auf Ihre Veranstaltungen hin, zu denen auch Gäste herzlich willkommen sind.
Weitere Veranstaltungen u. Informationen hier auf der Website der B! Rhenania-Salingia.
Alle Veranstaltungen finden i.d.R. auf dem Haus der B! Rhenania-Salingia, Reichsstraße 21, 40217 Düsseldorf statt.
Gemeinsame Einladung mit der örtlichen B! Gothia
Die reaktivierte aktive Burschenschaft an der Universität Düsseldorf, die Burschenschaft Gothia, weist auf Ihre Veranstaltungen hin, zu denen auch Gäste herzlich willkommen sind.
Weitere Veranstaltungen u. Informationen hier auf der Website der B! Gothia.
Ein Hinweis für Nordsee-Fans
Auf der schönen Insel Borkum findet in den Monaten März bis Oktober an jedem Dienstag ab 20:30 Uhr ein Waffenring – Stammtisch im Nordsee-Hotel statt.
Wer zu einzelnen Veranstaltungen weitere Informationen wünscht, setze sich bitte mit unserem Vorsitzenden oder unserem Schriftwart in Verbindung.
Kontakt – Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hinweis: Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften haben Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme auch unmittelbar per E-Mail.
Ihre elektronische Kontaktaufnahme und die damit verbundenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken gespeichert und verarbeitet:
– Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
– Sicherstellung und Dokumentation zu Zwecken der Satzung bzw. des Vereinszwecks und im Rahmen gesetzlicher Vorschriften
Bitte beachten Sie hierzu unsere Erklärung zum Datenschutz.